Kriminalpolitik

„Innenminister sind immer Getriebene. Das wird auch Frau Faeser erleben“
Herausforderungen für die neue Ministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser aus Sicht des Bund Deutscher Kriminalbeamter.
27.12.2021

Entscheidung des MdI Rheinland-Pfalz über die Ausstattung der Kriminalpolizei mit Distanzelektroimpulsgeräten (DEIG)
21.12.2021
-
Rheinland-Pfalz

Durchbruch beim Kinderschutz – NRW Politik handelt
Rechte von Kindern stärken. BDK NRW begrüßt den Antrag der NRW Landtagsfraktionen CDU und FDP, die Belange des Kinderschutzes zu verteidigen. Beim Verdacht einer Straftat sollen sich Kinderärzte ...
02.12.2021

15.000 unbearbeitete Strafanzeigen - BDK Bremen schlägt Alarm
Mehr als 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen bei der Bremer Kripo - fatale Folgen für Strafverfolgung und Opferschutz.
01.12.2021

Revolution Train – Pragmatische Impulse versus sozialwissenschaftliche Strategien!?
Suchtprävention und Aufklärungsarbeit über legale und illegale Drogen: Bericht über einen Besuch des Revolution Train in seiner neuen Version durch den stellvertretenden Landesvorsitzenden Stephan ...
Bad Segeberg,
11.11.2021
-
Schleswig-Holstein

Internationalen Fachtagung des BDK: Königin Silvia fordert weltweit besseren Kinderschutz
Wenn Kinder Opfer von Tod und Gewalt werden. Internationale Fachtagung des BDK in Zusammenarbeit mit der Childhood-Foundation, dem schwedischen Königshaus, der Landesregierung von ...
31.10.2021

Ausstattung der Kriminalpolizei mit MOAP Geräten
Bemühungen des BDK zeigen weitere Erfolge
22.10.2021
-
Rheinland-Pfalz

Internationales Fachforum des BDK beim Europäischen Polizeikongress in Berlin
Der Sprecher Kriminalprävention und Opferschutz moderierte heute in Berlin das Fachforum „Herausforderungen in der Covid 19 Pandemie für Polizei, Verwaltung, Wissenschaft und Medien“. Ca. 60 ...
16.09.2021

Kripo Akademie: Zehntes Symposium zu Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung voller Erfolg
Die Bekämpfung von Geldwäsche ist ein wichtiger Aspekt. Durch das Symposium „Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union“ unterstützt die Kripo Akademie den weltweiten Kampf ...
14.09.2021

Geldwäsche bekämpfen oder nicht?
„Staatsanwaltschaft Osnabrück durchsucht Bundesministerien“, lautet heute eine Schlagzeile. „Durchsuchungen bei der FIU“, hieß es vor etwas über einem Jahr. Transparency Deutschland vor wenigen ...
09.09.2021
-
Niedersachsen

Das Ende einer IT-Legende: Einscannen von Barcodes in ComVor widererwartend möglich!
Seit geraumer Zeit macht der BDK die erheblichen IT-Strukturdefizite der Polizei Hamburg zum Themenschwerpunkt einer Kampagne. Eines der dabei aufgegriffenen Ärgernisse ist, dass bei der Anlage von ...
Hamburg,
06.09.2021
-
Hamburg

Fachkräftemangel in der Landespolizei
Nachdem wir als Berufsverband seit Jahren auf das Problem des Nachwuchsmangels und der sinkenden Bewerberzahlen gegenüber der Politik aufmerksam machen, hat nun der NDR dieses Thema ebenfalls ...
03.09.2021
-
Mecklenburg-Vorpommern

„Strukturelle Strafvereitelung im Amt“ - Das Dokumentations- und Reportageformat ZDFzoom nimmt sich der desolaten Polizei IT an!
In Ihrem empfehlenswerten Filmbeitrag „Digitale Dilettanten - Wie unsere Behörden den Anschluss verlieren“ greifen die Journalisten Steffen Mayer und Joachim Ottmer für das Dokumentations- und ...
Hamburg,
03.08.2021
-
Hamburg

15. Berliner Sicherheitsgespräche
Sichere Kindheit – gesamtgesellschaftliche Verantwortung
18.06.2021

Strafbarkeit der Verbreitung und des Besitzes von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern
Kinder sind die jüngsten und schwächsten Opfer bei schrecklichen und menschenverachtenden Straftaten sexueller Gewalt. Sie zu schützen, gehört zu den wichtigsten gesellschafts- und auch ...
15.05.2021

BDK fordert: Erschwerniszulage „K“ für stark belastende Tätigkeiten bei der Hamburger Kriminalpolizei!!!
In der Kriminalpolizei gibt es viele psychisch stark belastende Tätigkeiten. Jeder kann sich vorstellen, wie belastend und schwer es ist, sich beispielsweise jahrelang mit kinderpornografischem ...
Hamburg,
05.05.2021
-
Hamburg

BDK BW begrüßt Kooperation zwischen dem Opferbeauftragten der Landesregierung und WEISSER RING
Zusammenarbeit verbessert die Strukturen der Opferhilfe in Baden-Württemberg.
01.05.2021

BGH zur E-Mail- und Telekommunikationsüberwachung und der Verantwortung von Over-the-Top-Dienstes
BGH, Beschluss vom 28.04.2021, Az StB 47/20. Schlagworte: TKÜ, Verdeckte Maßnahmen.
28.04.2021

Wenn Kinder Tod und Gewalt erleben…
Internationale Fachtagung des Bund Deutscher Kriminalbeamter, der Thomas-Morus-Akademie Bensberg und der World Childhood Foundation zum Kinderschutz und zu den Folgen von sexueller Gewalt.
27.04.2021

BDK bei „Mario Barth deckt auf“
Wer Deutschland für ein High-Tech-Land hält, der sollte einmal einen Blick in Hamburger Großstadtreviere werfen. Mario Barth hat das in Zusammenarbeit mit dem BDK Landesverband Hamburg für seine Show ...
Hamburg,
23.04.2021
-
Hamburg

BGH zur Strafbarkeit von Ransomware
BGH, Beschluss vom 08.04.2021, Az. 1 StR 78/21. Schlagworte: Ransomware, Trojaner, Erpressungstrojaner.
08.04.2021

Cybercrimebekämpfung im Saarland
2013 richtete das Landespolizeipräsidium das Dezernat LPP222 Cybercrime ein. Ein Großteil der Fälle wird jedoch dezentral in den örtlichen Kriminaldiensten bearbeitet.
19.03.2021
-
Saarland

Größter Kokainfund aller Zeiten
Die Beschlagnahme im Hamburger Hafen ist ein riesiger Ermittlungserfolg. Hierzu beglückwünschen wir unsere Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, den Niederlanden und Belgien.
25.02.2021

Realsatire – Wenn es nicht so traurig wäre…
Was sollen Schülerinnen und Schüler später machen, die gerade von der Politik allein gelassen werden und keinen oder einen uralten Computer haben? Am besten zur Polizei gehen. Sie merken keinen ...
23.02.2021

Bundesrat nimmt Forderung von RISKID und BDK auf
Kinder brauchen unsere Fürsorge, weil sie noch nicht in der Lage sind, ihre existenziellen Bedürfnisse selbst zu erfüllen. Sie sind von unserem Schutz und unserer Hilfe abhängig.
15.02.2021

Neuregelung der Bestandsdatenauskunft scheitert im Bundesrat
Am 12.02.2021 trat der Bundesrat zu seiner 1.000. Sitzung zusammen, während acht Gesetze aus dem Bundestag passierten, fehlte die Mehrheit für die Neuregelung der manuellen Bestandsdatenauskunft.
14.02.2021

Virtuelle Teilnahme am 3. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg
Pandemiebedingt fand die dritte Veranstaltung ihrer Art per Videoschaltkonferenz statt, der BDK-Landesvorsitzende nahm daran teil.
10.02.2021

Die Cybersicherheitsagentur im Innenausschuss des Landtags Baden-Württemberg
Innenminister Strobl (CDU) hält unbeirrt an seinem Weg fest und ignoriert Expertise der Gewerkschaften und anderer sachverständiger Stellen.
21.01.2021

Polizeiliche Kriminalprävention – Abo für den YouTube-Kanal hinterlassen
Prävention, eine der Kernaufgaben (kriminal-)polizeilichen Handelns. YouTube-Kanal von ProPK, dem Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes.
13.01.2021

"Mocro-Mafia" & Co Drogenparadies Deutschland - Ein Fahnder berichet
Große Rauschgiftmengen überschwemmen Deutschland, die Zahl der Drogentoten hat einen Höchststand erreicht. Ein leitender Fahndungsbeamter nahe der Grenze berichtet, wie sich die organisierte ...
05.01.2021
-
Bundespolizei