Sicherheitsarchitektur

Benötigt NRW eine Polizeireform?
Das Organisationsmodell der Polizei NRW, fehlendes Personal, Belastungen durch ein Mehr an Aufgaben und eine veraltete Ausbildung. Ein Zustandsbericht.
01.04.2019

Kripo-Gewerkschaft BDK zu den Zahlen der politisch motivierten Kriminalität 2018
Heute Vormittag wurden in Potsdam durch Innenminister Karl-Heinz Schröter und Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke die Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität (PMK) für das Jahr 2018 im Land ...
18.03.2019

Kriminalpolizei NRW in der Krise - Landesvorstand berät
Ende vergangener Woche traf sich der Landesvorstand (geschäftsführender Landesvorstand mit Vertretern der 43 Bezirksverbände) zu einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung, um den Zustand der ...
18.03.2019

PKS 2018 für Brandenburg – nur auf den ersten Blick erfreulich!
Durch Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) und Polizeivizepräsident Roger Höppner wurde am heutigen Vormittag in Potsdam die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2018 veröffentlicht. ...
08.03.2019

Kripo-Gewerkschaft BDK kritisiert weitere Abschwächung des Polizeigesetzes
Die Einigung der rot-roten Koalition zum Änderung des Polizeigesetzes führt nun offenbar auch noch zur Streichung der Quellen-TKÜ.
07.03.2019

Bekämpfung des Menschenhandels stärken
Im Sommer 2018 hatten wir den Senator für Justiz, Herrn Dr. Behrendt, angeschrieben, um ihm Vorschläge zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels zu unterbreiten. Nunmehr liegt die Antwort ...
05.03.2019

Vorwürfe gegen die Polizei Lippe
Mutmaßlich verschwundene Beweismittel sorgen gerade für ein erhebliches Medienecho. Der BDK Lippe Detmold warnte allerdings seit langem vor einem "Notstand" der Lipper Kriminalpolizei.
21.02.2019

Digitale Grenzen
Die Polizei des Landes Niedersachsen ist seit einiger Zeit in mehreren Bereichen innovativ mit Hochdruck unterwegs - auch mit einer IT-Mobilitätsoffensive. Während in einigen Etagen des IT-Hauses ...
30.01.2019

Hunderte unbearbeitete Fälle im LKA Brandenburg
Es ist ein trüber Wintertag im Dezember 2018. Am Landeskriminalamt in Eberswalde betritt der Chemiker Klaus Kramer sein Labor. Kramer ist BtM-Gutachter und untersucht Betäubungsmittel, die von den ...
21.01.2019

Kripo-Gewerkschaft BDK: Strafverfolgung im Land Brandenburg vor dem Kollaps?
Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Paukenschlag. Das Oberlandesgericht Brandenburg hat am heutigen Donnerstag den Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Brandstifter und Ex-NPD-Politiker Maik ...
03.01.2019

KKI – völlig überlastet – und nun?
Im November hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter zwei Artikel zum aktuellen Zustand in den KKI unseres Landes veröffentlicht.
11.12.2018

Intelligente Videoüberwachung an Kriminalitätsbrennpunkten in Mannheim gestartet
Am 03.12.2018 fiel der Startschuss zur sogenannten intelligenten Videoüberwachung des öffentlichen Raumes in Mannheim. Ein über die Landesgrenzen hinaus viel beachtetes Pilotprojekt.
05.12.2018

KKI - Wer stoppt das Hamsterrad?
KKI - Teil 2: Dienstagmorgen 05.30 Uhr – es scheint ein herrlicher Sommertag zu werden. Kriminalkommissar Meyer ist heute schon früh auf den Beinen, denn heute will er einen Durchsuchungsbeschluss ...
20.11.2018

In NRW fehlen tausende Kriminalbeamte. Qualifizierte Straftaten können nur effektiv von einer qualifizierten Kriminalpolizei bekämpft werden.
In der Hamburger Morgenpost äußerte sich heute der BDK Hamburg zum Thema Organisierte Kriminalität (OK). Auch in NRW gewinnt dieses Thema zunehmend an Aktualität. Immer häufiger stellt sich die Kripo ...
15.11.2018

Licht und Schatten im neuen PolG. BDK bezieht kritisch Stellung
Der BDK NRW nimmt im Innenausschuss erneut Stellung zum neuen PolG NRW. Kritik gibt es, dass erneut die Chance vertan wurde die Bekämpfung der OK in den Fokus zu nehmen. Zu wichtigen Befugnisnormen, ...
15.11.2018

KKI – oder der ganz alltägliche Wahnsinn
Ein Montagmorgen Ende August. Es ist 06:50 Uhr. Kriminalkommissar Meyer dreht den Schlüssel im Schloss seiner Bürotür im KKI* Sonnenschein herum und betritt sein Büro. Drei Wochen war er im ...
12.11.2018

Nach wie vor fehlt uns ein Weg der Landesregierung NRW, die Kriminalpolizei auch fachlich zu stärken
BDK NRW nimmt Stellung zum NRW Haushaltsjahr 2019
17.10.2018

BDK vor Ort - ROLA Innovation Days 2018
Die Fa. ROLA Security Solutions GmbH in Oberhausen hatte zum zweiten Mal zu den „ROLA Innovation Days 2018“ nach Köln, München und Berlin eingeladen. Für den BDK Baden-Württemberg nahm auch in diesem ...
14.09.2018

Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW befürchtet Lücken im geplanten neuen Polizeigesetz NRW und kritisiert die personelle Ausstattung der Kriminalpolizei
In seiner Stellungnahme an den Landtag NRW äußerte sich der BDK Landesvorsitzende Sebastian Fiedler kritisch und zeigte Schwächen im aktuellen Gesetzesentwurf auf.
06.06.2018

Gefahren durch rechtsterroristische Strukturen und rechte Militanz in Deutschland
Die Bundesregierung beantwortet in der Drucksache 19/2193 sehr ausführlich eine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN mit dem o. g. Titel.
29.05.2018

Nutzung von sog. Fake-Kipo im Darknet
Der baden-württembergische Landesvorsitzende Steffen Mayer unterstützte heute im SWR3-Fernsehen die Initiative des Justizministeriums. Er sprach sich dafür aus, die rechtlichen Rahmenbedingungen ...
22.05.2018

Sebastian Fiedler zu Gast bei Maybrit Illner
"maybrit illner" mit dem Thema "Erdogans Kampf gegen die Kurden – kommt die Gewalt zu uns?" am Donnerstag, den 22. März 2018, um 22:15 Uhr im ZDF
22.03.2018

Polizeiliche Kriminalstatistik NRW: Erfreuliche Rückgänge bei der Einbruchs-, Diebstahls- und Straßenkriminalität -- Kriminalpolizei in dramatischer Verfassung
Wie passen die in der Überschrift formulierten Feststellungen zusammen?
07.03.2018

BDK NRW begrüßt Verbesserungen im Polizeigesetz NRW
"Mit der heutigen Ankündigung von Änderungen im Polizeigesetz NRW greift Innenminister Reul langjährige Forderungen des BDK auf und verschafft der Polizei in NRW wichtige Befugnisse zur Abwehr von ...
16.02.2018

BDK Landesverband Nordrhein-Westfalen lehnt Legalisierung von Cannabis entschieden ab!
Aufgrund missverständlicher medialer Berichterstattung zum Thema Cannabis stellt der Bund Deutscher Kriminalbeamter Landesverband NRW klar, dass ein generelles Ende des Cannabis-Verbots abgelehnt ...
08.02.2018

Drogenpolitik des BDK NRW
Aufgrund missverständlicher medialer Berichterstattung zum Thema Cannabis stellt der Bund Deutscher Kriminalbeamter Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. klar, dass er nach wie vor die von ihm ...
07.01.2018

Tausende Geldwäsche-Meldungen stauen sich beim Zoll
Der BDK Landesvorsitzende Sebastian Fiedler bezeichnet die aktuelle Situation der Geldwäschebekämpfung im Gespräch mit Spiegel-Online als "sicherheitspolitische Katastrophe" und mahnt eine massive ...
21.12.2017

Stellungnahme des BDK zum Haushaltsgesetz 2018
Anlässlich der gestrigen öffentlichen Anhörung des Unterausschusses Personal des Haushalts- und Finanzausschusses hat der BDK Landesverband Nordrhein-Westfalen zu einigen Punkten des ...
22.11.2017

Sebastian Fiedler nimmt Stellung zu den G20-Ausschreitungen
In mehreren Interviews hat der BDK-Landesvorsitzende Sebastian Fiedler Stellung zur aktuellen Diskussion anlässlich der G20-Ausschreitungen bezogen, der scheinbaren Überraschung verantwortlicher ...
11.07.2017

Der Föderalismus als Hemmnis? Wie lassen sich Kriminalität und Terror besser bekämpfen?
Deutschlandfunk - Länderzeit: Mi., 22.03.2017, 10:10-11:30 Uhr
21.03.2017