Sicherheitsarchitektur https://www.bdk.de/kriminalpolitik/sicherheitsarchitektur https://www.bdk.de/@@site-logo/bdk-logo.svg Sicherheitsarchitektur Verstärkung in Sicht? Eine Delegation des BDK-Landesvorstandes setzte den Dialog mit Staatssekretärin Finke zu wichtigen kriminalpolizeilichen Fragestellungen fort. Kiel, 27.03.2023 - Schlewsig-Holstein Mehr >>> Reaktion auf Vorstoß der CDU-Fraktion zur Überarbeitung des Polizeigesetzes Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung spielten im innenpolitischen Diskurs seit geraumer Zeit eine eher untergeordnete Rolle. Durch reine Straßenpräsenz verhindert man aber keine Straftaten. ... 22.03.2023 - Brandenburg Mehr >>> Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht Der 2021 geänderte Paragraph 184b StGB überfordert Ermittlungsbehörden und Justiz. Nun soll das Gesetz erneut angepasst werden. 12.03.2023 Mehr >>> Neues vom Projekt: Weiterentwicklung der Kriminalpolizei in Mecklenburg-Vorpommern Wie jüngst in der polizeiinternen Infoline bekannt wurde, wurden die Ergebnisse des o.g. Projektes am 07.02.2023 dem Innenminister Herrn Pegel, dem Staatssekretär Herrn Schmülling, dem Inspekteur der ... 23.02.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> Berufsbild "Kriminalassistenz" im LKA Hamburg kommt! Die Beharrlichkeit des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg, hat sich ausgezahlt! Innensenator Andy Grote folgt den guten Argumenten des BDK und will nach Informationen des BDK das ... Hamburg, 16.02.2023 - Hamburg Mehr >>> „Kein Licht am Ende des Tunnels“ – Kommentar zur Personalstärke der Landespolizei Wie in der Ausgabe der Ostsee-Zeitung vom 11.01.2023 zu lesen ist, ist der sukzessive Aufbau des Personalkörpers der Landespolizei mehr als ins Stocken geraten. Ein Zuwachs von gerade einmal ... Schwerin, 16.01.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> Crash-Tage im LKA 1 - Alles muss raus !!! „Crash-Tage im LKA 1!“ – Klingt wie eine Rabattaktion im Einzelhandel, ist es aber nicht. Es gibt keine Sonderangebote, kein Zwei zum Preis von Einem, aber ein „alles muss raus“. Das LKA 1 will einen ... Hamburg, 13.01.2023 - Hamburg Mehr >>> Strafverfolgung erst ab zehn Fällen BDK Bremen zum Artikel im Weser Kurier vom 26.11.2022. 06.12.2022 Mehr >>> Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister der kriminalist, Editorial 11/2022 01.11.2022 Mehr >>> Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau Seit Jahren weisen wir auf die besonderen Erschwernisse in diesen Arbeitsbereichen hin. Jetzt öffnete Innenminister Pistorius die Tür einen spaltbreit: Sonderurlaub geplant. Aber. 14.07.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Herausforderung Digitalisierung „Digitalisierung“: ein Schlagwort für den vielfältigen Einfluss des technologischen Wandels in unserem Alltag – auch bei der Kriminalitätsbekämpfung. Wo knirscht es da am stärksten bei der Polizei ... 29.06.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Linksextremismus entschlossen entgegentreten Bund Deutscher Kriminalbeamter verurteilt Brandanschlag auf das Auto einer Berliner Kollegin an ihrem Wohnort in Brandenburg 27.05.2022 - Berlin Mehr >>> Kriminalpolizeiliche Berufserfahrung nicht mehr gefragt? Wer kommt denn auf sowas? Die Polizeiabteilung im Ministerium und das LPA überlegen, zukünftig bei der Besetzung von Leitungsfunktionen der Kripo auf einschlägige Berufserfahrung zu verzichten. Der BDK hat hierzu bereits ... Kiel, 24.02.2022 - Schleswig-Holstein Mehr >>> "Berliner Luft" Drogenhändler, die Kokain im zweistelligen Kilogrammbereich verkaufen wollten, werden in Hamburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und gelangen durch einen offiziellen Wohnortwechsel nach Berlin ... Hamburg, 20.02.2022 - Hamburg Mehr >>> Auf ein Gespräch mit dem Leiter des Verfassungsschutzes Nach umfassender Berichterstattung in diversen Medienformaten folgte der Antrittsbesuch 12.02.2022 Mehr >>> NDR – Fernsehen greift vom BDK kritisierte Aktenrückstellungen im Bereich der Sexualdelikte auf! Nach dem NDR – Rundfunk und der Hamburger Morgenpost hat nun auch das NDR – Fernsehen im „Hamburg Journal“ den vom BDK und der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt Dolle Deerns e.V kritisierten ... Hamburg, 10.02.2022 - Hamburg Mehr >>> BDK INFO: "Halde, Halde, du musst wandern…" "Halde, Halde, du musst wandern… von der einen Hand zur andern!" - Im Landeskriminalamt Hamburg hat man sich leider längst an Halden gewöhnt. Inzwischen schaffen es alle Ermittlungsabteilungen im LKA ... Hamburg, 09.02.2022 - Hamburg Mehr >>> Unfassbar - Viele Sexualstraftaten werden in Hamburg nicht verfolgt !!! Der BDK Landesvorsitzender Jan Reinecke äußerte sich gegenüber dem NDR zu den unhaltbaren Zuständen bei der Abarbeitung von Sexualstraftaten am Hamburger Fachkommissariat für Sexualdelikte, LKA 42. Hamburg, 02.02.2022 - Hamburg Mehr >>> „Innenminister sind immer Getriebene. Das wird auch Frau Faeser erleben“ Herausforderungen für die neue Ministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser aus Sicht des Bund Deutscher Kriminalbeamter. 27.12.2021 Mehr >>> Durchbruch beim Kinderschutz – NRW Politik handelt Rechte von Kindern stärken. BDK NRW begrüßt den Antrag der NRW Landtagsfraktionen CDU und FDP, die Belange des Kinderschutzes zu verteidigen. Beim Verdacht einer Straftat sollen sich Kinderärzte ... 02.12.2021 Mehr >>> 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen - BDK Bremen schlägt Alarm Mehr als 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen bei der Bremer Kripo - fatale Folgen für Strafverfolgung und Opferschutz. 01.12.2021 Mehr >>> Das Ende einer IT-Legende: Einscannen von Barcodes in ComVor widererwartend möglich! Seit geraumer Zeit macht der BDK die erheblichen IT-Strukturdefizite der Polizei Hamburg zum Themenschwerpunkt einer Kampagne. Eines der dabei aufgegriffenen Ärgernisse ist, dass bei der Anlage von ... Hamburg, 06.09.2021 - Hamburg Mehr >>> Fachkräftemangel in der Landespolizei Nachdem wir als Berufsverband seit Jahren auf das Problem des Nachwuchsmangels und der sinkenden Bewerberzahlen gegenüber der Politik aufmerksam machen, hat nun der NDR dieses Thema ebenfalls ... 03.09.2021 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> „Strukturelle Strafvereitelung im Amt“ - Das Dokumentations- und Reportageformat ZDFzoom nimmt sich der desolaten Polizei IT an! In Ihrem empfehlenswerten Filmbeitrag „Digitale Dilettanten - Wie unsere Behörden den Anschluss verlieren“ greifen die Journalisten Steffen Mayer und Joachim Ottmer für das Dokumentations- und ... Hamburg, 03.08.2021 - Hamburg Mehr >>> BDK fordert: Erschwerniszulage „K“ für stark belastende Tätigkeiten bei der Hamburger Kriminalpolizei!!! In der Kriminalpolizei gibt es viele psychisch stark belastende Tätigkeiten. Jeder kann sich vorstellen, wie belastend und schwer es ist, sich beispielsweise jahrelang mit kinderpornografischem ... Hamburg, 05.05.2021 - Hamburg Mehr >>> BDK bei „Mario Barth deckt auf“ Wer Deutschland für ein High-Tech-Land hält, der sollte einmal einen Blick in Hamburger Großstadtreviere werfen. Mario Barth hat das in Zusammenarbeit mit dem BDK Landesverband Hamburg für seine Show ... Hamburg, 23.04.2021 - Hamburg Mehr >>> Realsatire – Wenn es nicht so traurig wäre… Was sollen Schülerinnen und Schüler später machen, die gerade von der Politik allein gelassen werden und keinen oder einen uralten Computer haben? Am besten zur Polizei gehen. Sie merken keinen ... 23.02.2021 Mehr >>> Bundesrat nimmt Forderung von RISKID und BDK auf Kinder brauchen unsere Fürsorge, weil sie noch nicht in der Lage sind, ihre existenziellen Bedürfnisse selbst zu erfüllen. Sie sind von unserem Schutz und unserer Hilfe abhängig. 15.02.2021 Mehr >>> Regierungsentwurf zur Bekämpfung der Geldwäsche Die Bundesregierung will gegen Geldwäsche effektiver und stärker vorgehen. Neben einer ersten Debatte im Bundestag gaben im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz mehrere Sachverständige, darunter ... 11.12.2020 Mehr >>> Anhaltend schwache Bewerberlage für den Dienstzweigwechsel in Rheinland-Pfalz Ministerium beabsichtigt Rahmenrichtlinie zu ändern Seit Jahren bewerben sich zu wenige Kolleginnen und Kollegen zur Übernahme in den Kriminaldienst. Lediglich im PP Westpfalz scheinen die ... 21.11.2020 - Rheinland-Pfalz Mehr >>> 30 frühere Inhalte 1 2 3 4 5 Die nächsten 30 Inhalte
Sicherheitsarchitektur https://www.bdk.de/kriminalpolitik/sicherheitsarchitektur https://www.bdk.de/@@site-logo/bdk-logo.svg Sicherheitsarchitektur Verstärkung in Sicht? Eine Delegation des BDK-Landesvorstandes setzte den Dialog mit Staatssekretärin Finke zu wichtigen kriminalpolizeilichen Fragestellungen fort. Kiel, 27.03.2023 - Schlewsig-Holstein Mehr >>> Reaktion auf Vorstoß der CDU-Fraktion zur Überarbeitung des Polizeigesetzes Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung spielten im innenpolitischen Diskurs seit geraumer Zeit eine eher untergeordnete Rolle. Durch reine Straßenpräsenz verhindert man aber keine Straftaten. ... 22.03.2023 - Brandenburg Mehr >>> Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht Der 2021 geänderte Paragraph 184b StGB überfordert Ermittlungsbehörden und Justiz. Nun soll das Gesetz erneut angepasst werden. 12.03.2023 Mehr >>> Neues vom Projekt: Weiterentwicklung der Kriminalpolizei in Mecklenburg-Vorpommern Wie jüngst in der polizeiinternen Infoline bekannt wurde, wurden die Ergebnisse des o.g. Projektes am 07.02.2023 dem Innenminister Herrn Pegel, dem Staatssekretär Herrn Schmülling, dem Inspekteur der ... 23.02.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> Berufsbild "Kriminalassistenz" im LKA Hamburg kommt! Die Beharrlichkeit des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg, hat sich ausgezahlt! Innensenator Andy Grote folgt den guten Argumenten des BDK und will nach Informationen des BDK das ... Hamburg, 16.02.2023 - Hamburg Mehr >>> „Kein Licht am Ende des Tunnels“ – Kommentar zur Personalstärke der Landespolizei Wie in der Ausgabe der Ostsee-Zeitung vom 11.01.2023 zu lesen ist, ist der sukzessive Aufbau des Personalkörpers der Landespolizei mehr als ins Stocken geraten. Ein Zuwachs von gerade einmal ... Schwerin, 16.01.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> Crash-Tage im LKA 1 - Alles muss raus !!! „Crash-Tage im LKA 1!“ – Klingt wie eine Rabattaktion im Einzelhandel, ist es aber nicht. Es gibt keine Sonderangebote, kein Zwei zum Preis von Einem, aber ein „alles muss raus“. Das LKA 1 will einen ... Hamburg, 13.01.2023 - Hamburg Mehr >>> Strafverfolgung erst ab zehn Fällen BDK Bremen zum Artikel im Weser Kurier vom 26.11.2022. 06.12.2022 Mehr >>> Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister der kriminalist, Editorial 11/2022 01.11.2022 Mehr >>> Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau Seit Jahren weisen wir auf die besonderen Erschwernisse in diesen Arbeitsbereichen hin. Jetzt öffnete Innenminister Pistorius die Tür einen spaltbreit: Sonderurlaub geplant. Aber. 14.07.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Herausforderung Digitalisierung „Digitalisierung“: ein Schlagwort für den vielfältigen Einfluss des technologischen Wandels in unserem Alltag – auch bei der Kriminalitätsbekämpfung. Wo knirscht es da am stärksten bei der Polizei ... 29.06.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Linksextremismus entschlossen entgegentreten Bund Deutscher Kriminalbeamter verurteilt Brandanschlag auf das Auto einer Berliner Kollegin an ihrem Wohnort in Brandenburg 27.05.2022 - Berlin Mehr >>> Kriminalpolizeiliche Berufserfahrung nicht mehr gefragt? Wer kommt denn auf sowas? Die Polizeiabteilung im Ministerium und das LPA überlegen, zukünftig bei der Besetzung von Leitungsfunktionen der Kripo auf einschlägige Berufserfahrung zu verzichten. Der BDK hat hierzu bereits ... Kiel, 24.02.2022 - Schleswig-Holstein Mehr >>> "Berliner Luft" Drogenhändler, die Kokain im zweistelligen Kilogrammbereich verkaufen wollten, werden in Hamburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und gelangen durch einen offiziellen Wohnortwechsel nach Berlin ... Hamburg, 20.02.2022 - Hamburg Mehr >>> Auf ein Gespräch mit dem Leiter des Verfassungsschutzes Nach umfassender Berichterstattung in diversen Medienformaten folgte der Antrittsbesuch 12.02.2022 Mehr >>> NDR – Fernsehen greift vom BDK kritisierte Aktenrückstellungen im Bereich der Sexualdelikte auf! Nach dem NDR – Rundfunk und der Hamburger Morgenpost hat nun auch das NDR – Fernsehen im „Hamburg Journal“ den vom BDK und der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt Dolle Deerns e.V kritisierten ... Hamburg, 10.02.2022 - Hamburg Mehr >>> BDK INFO: "Halde, Halde, du musst wandern…" "Halde, Halde, du musst wandern… von der einen Hand zur andern!" - Im Landeskriminalamt Hamburg hat man sich leider längst an Halden gewöhnt. Inzwischen schaffen es alle Ermittlungsabteilungen im LKA ... Hamburg, 09.02.2022 - Hamburg Mehr >>> Unfassbar - Viele Sexualstraftaten werden in Hamburg nicht verfolgt !!! Der BDK Landesvorsitzender Jan Reinecke äußerte sich gegenüber dem NDR zu den unhaltbaren Zuständen bei der Abarbeitung von Sexualstraftaten am Hamburger Fachkommissariat für Sexualdelikte, LKA 42. Hamburg, 02.02.2022 - Hamburg Mehr >>> „Innenminister sind immer Getriebene. Das wird auch Frau Faeser erleben“ Herausforderungen für die neue Ministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser aus Sicht des Bund Deutscher Kriminalbeamter. 27.12.2021 Mehr >>> Durchbruch beim Kinderschutz – NRW Politik handelt Rechte von Kindern stärken. BDK NRW begrüßt den Antrag der NRW Landtagsfraktionen CDU und FDP, die Belange des Kinderschutzes zu verteidigen. Beim Verdacht einer Straftat sollen sich Kinderärzte ... 02.12.2021 Mehr >>> 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen - BDK Bremen schlägt Alarm Mehr als 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen bei der Bremer Kripo - fatale Folgen für Strafverfolgung und Opferschutz. 01.12.2021 Mehr >>> Das Ende einer IT-Legende: Einscannen von Barcodes in ComVor widererwartend möglich! Seit geraumer Zeit macht der BDK die erheblichen IT-Strukturdefizite der Polizei Hamburg zum Themenschwerpunkt einer Kampagne. Eines der dabei aufgegriffenen Ärgernisse ist, dass bei der Anlage von ... Hamburg, 06.09.2021 - Hamburg Mehr >>> Fachkräftemangel in der Landespolizei Nachdem wir als Berufsverband seit Jahren auf das Problem des Nachwuchsmangels und der sinkenden Bewerberzahlen gegenüber der Politik aufmerksam machen, hat nun der NDR dieses Thema ebenfalls ... 03.09.2021 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> „Strukturelle Strafvereitelung im Amt“ - Das Dokumentations- und Reportageformat ZDFzoom nimmt sich der desolaten Polizei IT an! In Ihrem empfehlenswerten Filmbeitrag „Digitale Dilettanten - Wie unsere Behörden den Anschluss verlieren“ greifen die Journalisten Steffen Mayer und Joachim Ottmer für das Dokumentations- und ... Hamburg, 03.08.2021 - Hamburg Mehr >>> BDK fordert: Erschwerniszulage „K“ für stark belastende Tätigkeiten bei der Hamburger Kriminalpolizei!!! In der Kriminalpolizei gibt es viele psychisch stark belastende Tätigkeiten. Jeder kann sich vorstellen, wie belastend und schwer es ist, sich beispielsweise jahrelang mit kinderpornografischem ... Hamburg, 05.05.2021 - Hamburg Mehr >>> BDK bei „Mario Barth deckt auf“ Wer Deutschland für ein High-Tech-Land hält, der sollte einmal einen Blick in Hamburger Großstadtreviere werfen. Mario Barth hat das in Zusammenarbeit mit dem BDK Landesverband Hamburg für seine Show ... Hamburg, 23.04.2021 - Hamburg Mehr >>> Realsatire – Wenn es nicht so traurig wäre… Was sollen Schülerinnen und Schüler später machen, die gerade von der Politik allein gelassen werden und keinen oder einen uralten Computer haben? Am besten zur Polizei gehen. Sie merken keinen ... 23.02.2021 Mehr >>> Bundesrat nimmt Forderung von RISKID und BDK auf Kinder brauchen unsere Fürsorge, weil sie noch nicht in der Lage sind, ihre existenziellen Bedürfnisse selbst zu erfüllen. Sie sind von unserem Schutz und unserer Hilfe abhängig. 15.02.2021 Mehr >>> Regierungsentwurf zur Bekämpfung der Geldwäsche Die Bundesregierung will gegen Geldwäsche effektiver und stärker vorgehen. Neben einer ersten Debatte im Bundestag gaben im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz mehrere Sachverständige, darunter ... 11.12.2020 Mehr >>> Anhaltend schwache Bewerberlage für den Dienstzweigwechsel in Rheinland-Pfalz Ministerium beabsichtigt Rahmenrichtlinie zu ändern Seit Jahren bewerben sich zu wenige Kolleginnen und Kollegen zur Übernahme in den Kriminaldienst. Lediglich im PP Westpfalz scheinen die ... 21.11.2020 - Rheinland-Pfalz Mehr >>> 30 frühere Inhalte 1 2 3 4 5 Die nächsten 30 Inhalte
Verstärkung in Sicht? Eine Delegation des BDK-Landesvorstandes setzte den Dialog mit Staatssekretärin Finke zu wichtigen kriminalpolizeilichen Fragestellungen fort. Kiel, 27.03.2023 - Schlewsig-Holstein Mehr >>>
Reaktion auf Vorstoß der CDU-Fraktion zur Überarbeitung des Polizeigesetzes Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung spielten im innenpolitischen Diskurs seit geraumer Zeit eine eher untergeordnete Rolle. Durch reine Straßenpräsenz verhindert man aber keine Straftaten. ... 22.03.2023 - Brandenburg Mehr >>>
Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht Der 2021 geänderte Paragraph 184b StGB überfordert Ermittlungsbehörden und Justiz. Nun soll das Gesetz erneut angepasst werden. 12.03.2023 Mehr >>>
Neues vom Projekt: Weiterentwicklung der Kriminalpolizei in Mecklenburg-Vorpommern Wie jüngst in der polizeiinternen Infoline bekannt wurde, wurden die Ergebnisse des o.g. Projektes am 07.02.2023 dem Innenminister Herrn Pegel, dem Staatssekretär Herrn Schmülling, dem Inspekteur der ... 23.02.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>>
Berufsbild "Kriminalassistenz" im LKA Hamburg kommt! Die Beharrlichkeit des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg, hat sich ausgezahlt! Innensenator Andy Grote folgt den guten Argumenten des BDK und will nach Informationen des BDK das ... Hamburg, 16.02.2023 - Hamburg Mehr >>>
„Kein Licht am Ende des Tunnels“ – Kommentar zur Personalstärke der Landespolizei Wie in der Ausgabe der Ostsee-Zeitung vom 11.01.2023 zu lesen ist, ist der sukzessive Aufbau des Personalkörpers der Landespolizei mehr als ins Stocken geraten. Ein Zuwachs von gerade einmal ... Schwerin, 16.01.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>>
Crash-Tage im LKA 1 - Alles muss raus !!! „Crash-Tage im LKA 1!“ – Klingt wie eine Rabattaktion im Einzelhandel, ist es aber nicht. Es gibt keine Sonderangebote, kein Zwei zum Preis von Einem, aber ein „alles muss raus“. Das LKA 1 will einen ... Hamburg, 13.01.2023 - Hamburg Mehr >>>
Strafverfolgung erst ab zehn Fällen BDK Bremen zum Artikel im Weser Kurier vom 26.11.2022. 06.12.2022 Mehr >>>
Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister der kriminalist, Editorial 11/2022 01.11.2022 Mehr >>>
Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau Seit Jahren weisen wir auf die besonderen Erschwernisse in diesen Arbeitsbereichen hin. Jetzt öffnete Innenminister Pistorius die Tür einen spaltbreit: Sonderurlaub geplant. Aber. 14.07.2022 - Niedersachsen Mehr >>>
Herausforderung Digitalisierung „Digitalisierung“: ein Schlagwort für den vielfältigen Einfluss des technologischen Wandels in unserem Alltag – auch bei der Kriminalitätsbekämpfung. Wo knirscht es da am stärksten bei der Polizei ... 29.06.2022 - Niedersachsen Mehr >>>
Linksextremismus entschlossen entgegentreten Bund Deutscher Kriminalbeamter verurteilt Brandanschlag auf das Auto einer Berliner Kollegin an ihrem Wohnort in Brandenburg 27.05.2022 - Berlin Mehr >>>
Kriminalpolizeiliche Berufserfahrung nicht mehr gefragt? Wer kommt denn auf sowas? Die Polizeiabteilung im Ministerium und das LPA überlegen, zukünftig bei der Besetzung von Leitungsfunktionen der Kripo auf einschlägige Berufserfahrung zu verzichten. Der BDK hat hierzu bereits ... Kiel, 24.02.2022 - Schleswig-Holstein Mehr >>>
"Berliner Luft" Drogenhändler, die Kokain im zweistelligen Kilogrammbereich verkaufen wollten, werden in Hamburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und gelangen durch einen offiziellen Wohnortwechsel nach Berlin ... Hamburg, 20.02.2022 - Hamburg Mehr >>>
Auf ein Gespräch mit dem Leiter des Verfassungsschutzes Nach umfassender Berichterstattung in diversen Medienformaten folgte der Antrittsbesuch 12.02.2022 Mehr >>>
NDR – Fernsehen greift vom BDK kritisierte Aktenrückstellungen im Bereich der Sexualdelikte auf! Nach dem NDR – Rundfunk und der Hamburger Morgenpost hat nun auch das NDR – Fernsehen im „Hamburg Journal“ den vom BDK und der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt Dolle Deerns e.V kritisierten ... Hamburg, 10.02.2022 - Hamburg Mehr >>>
BDK INFO: "Halde, Halde, du musst wandern…" "Halde, Halde, du musst wandern… von der einen Hand zur andern!" - Im Landeskriminalamt Hamburg hat man sich leider längst an Halden gewöhnt. Inzwischen schaffen es alle Ermittlungsabteilungen im LKA ... Hamburg, 09.02.2022 - Hamburg Mehr >>>
Unfassbar - Viele Sexualstraftaten werden in Hamburg nicht verfolgt !!! Der BDK Landesvorsitzender Jan Reinecke äußerte sich gegenüber dem NDR zu den unhaltbaren Zuständen bei der Abarbeitung von Sexualstraftaten am Hamburger Fachkommissariat für Sexualdelikte, LKA 42. Hamburg, 02.02.2022 - Hamburg Mehr >>>
„Innenminister sind immer Getriebene. Das wird auch Frau Faeser erleben“ Herausforderungen für die neue Ministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser aus Sicht des Bund Deutscher Kriminalbeamter. 27.12.2021 Mehr >>>
Durchbruch beim Kinderschutz – NRW Politik handelt Rechte von Kindern stärken. BDK NRW begrüßt den Antrag der NRW Landtagsfraktionen CDU und FDP, die Belange des Kinderschutzes zu verteidigen. Beim Verdacht einer Straftat sollen sich Kinderärzte ... 02.12.2021 Mehr >>>
15.000 unbearbeitete Strafanzeigen - BDK Bremen schlägt Alarm Mehr als 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen bei der Bremer Kripo - fatale Folgen für Strafverfolgung und Opferschutz. 01.12.2021 Mehr >>>
Das Ende einer IT-Legende: Einscannen von Barcodes in ComVor widererwartend möglich! Seit geraumer Zeit macht der BDK die erheblichen IT-Strukturdefizite der Polizei Hamburg zum Themenschwerpunkt einer Kampagne. Eines der dabei aufgegriffenen Ärgernisse ist, dass bei der Anlage von ... Hamburg, 06.09.2021 - Hamburg Mehr >>>
Fachkräftemangel in der Landespolizei Nachdem wir als Berufsverband seit Jahren auf das Problem des Nachwuchsmangels und der sinkenden Bewerberzahlen gegenüber der Politik aufmerksam machen, hat nun der NDR dieses Thema ebenfalls ... 03.09.2021 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>>
„Strukturelle Strafvereitelung im Amt“ - Das Dokumentations- und Reportageformat ZDFzoom nimmt sich der desolaten Polizei IT an! In Ihrem empfehlenswerten Filmbeitrag „Digitale Dilettanten - Wie unsere Behörden den Anschluss verlieren“ greifen die Journalisten Steffen Mayer und Joachim Ottmer für das Dokumentations- und ... Hamburg, 03.08.2021 - Hamburg Mehr >>>
BDK fordert: Erschwerniszulage „K“ für stark belastende Tätigkeiten bei der Hamburger Kriminalpolizei!!! In der Kriminalpolizei gibt es viele psychisch stark belastende Tätigkeiten. Jeder kann sich vorstellen, wie belastend und schwer es ist, sich beispielsweise jahrelang mit kinderpornografischem ... Hamburg, 05.05.2021 - Hamburg Mehr >>>
BDK bei „Mario Barth deckt auf“ Wer Deutschland für ein High-Tech-Land hält, der sollte einmal einen Blick in Hamburger Großstadtreviere werfen. Mario Barth hat das in Zusammenarbeit mit dem BDK Landesverband Hamburg für seine Show ... Hamburg, 23.04.2021 - Hamburg Mehr >>>
Realsatire – Wenn es nicht so traurig wäre… Was sollen Schülerinnen und Schüler später machen, die gerade von der Politik allein gelassen werden und keinen oder einen uralten Computer haben? Am besten zur Polizei gehen. Sie merken keinen ... 23.02.2021 Mehr >>>
Bundesrat nimmt Forderung von RISKID und BDK auf Kinder brauchen unsere Fürsorge, weil sie noch nicht in der Lage sind, ihre existenziellen Bedürfnisse selbst zu erfüllen. Sie sind von unserem Schutz und unserer Hilfe abhängig. 15.02.2021 Mehr >>>
Regierungsentwurf zur Bekämpfung der Geldwäsche Die Bundesregierung will gegen Geldwäsche effektiver und stärker vorgehen. Neben einer ersten Debatte im Bundestag gaben im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz mehrere Sachverständige, darunter ... 11.12.2020 Mehr >>>
Anhaltend schwache Bewerberlage für den Dienstzweigwechsel in Rheinland-Pfalz Ministerium beabsichtigt Rahmenrichtlinie zu ändern Seit Jahren bewerben sich zu wenige Kolleginnen und Kollegen zur Übernahme in den Kriminaldienst. Lediglich im PP Westpfalz scheinen die ... 21.11.2020 - Rheinland-Pfalz Mehr >>>