#AllesRechtKurios
02.04.2025

Huss-Medien, Berlin 2019
ISBN 978-3349011760
Brosch., illustriert, 128 S.
9,80 €
Da sage jemand, die Juristerei sei ein trockenes Fach: Mit „AllesRechtKurios“ hat der Hochschullehrer und Jurist Diringer ein kleines, aber feines Kuriositätenkabinett aus deutschen Gerichtssälen zusammengetragen, das schon im Auftakt zum Schmunzeln einlädt: „Kann man Erpressungsgelder fürs Fremdgehen steuerlich absetzen? Sind Kirchen kriminelle Vereinigungen? Dass ein Amtsgericht nach mehr als eineinhalb Jahren Verfahrensdauer zu dem Urteil gelangt, drei beißende Dackel seien keine terroristische Dackelvereinigung, ist – mit Diringer’scher Doppeldeutigkeit – (k)ein AberWitz.