Sichere Kindheit? Gesamtgesellschaftliche Verantwortung
Die digitale Welt bietet viele Chancen, birgt aber auch erhebliche Risiken für Kinder und Jugendliche. Cybermobbing, Fake News, Hatespeech und Cybergrooming sind nur einige der Gefahren, denen sie im Internet begegnen können. SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Schulleiterin Silke Müller gibt in der Broschüre Einblicke in den Schulalltag und zeigt auf, wie wir junge Menschen auf diese Herausforderungen vorbereiten und vor den Gefahren schützen können.
Neben den Risiken im Netz beleuchtet die Broschüre auch das Thema Radikalisierung und zeigt, wie sich erste Anzeichen erkennen lassen. Ein weiteres wichtiges Kapitel widmet sich dem Schutz vor Kindesmissbrauch und bietet praxisnahe Hilfestellungen für Eltern, Erziehende und Fachkräfte.
Insgesamt wird deutlich: Der Schutz unserer Kinder ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur gemeinsam bewältigt werden kann. Dieser Ratgeber ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder leben. Er sensibilisiert für die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, um eine sichere Kindheit zu gewährleisten.
Inhalte dieser Ausgabe:
- Gefahren im Netz
- Radikalisierung
- Kindesmissbrauch
Zur Onlineversion dieser Ausgabe*
* In der Onlineversionen wird nur der redaktionelle Teil gezeigt. Die Print-Ausgaben enthalten Werbung.