Aktuelles

Der Fussball und die Gewalt
Ein Rückblick zu einem Fußballsicherheitsgipfel des baden-württembergischen Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration
26.08.2017

BDK im Gespräch mit dem Landesvorsitzenden der GRÜNEN
Vertreter des baden-württembergischen BDK-Landesvorstandes trafen sich mit dem Vorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg, Oliver Hildenbrand, zu einem intensiven Meinungsaustausch.
24.08.2017

BDK bei NDR Info Redezeit:"Streit um die Gesichtserkennung"
Donnerstag, 24. August 2017, 21:05 bis 22:00 Uhr, NDR Info
24.08.2017

Wahlprüfsteine des Bund Deutscher Kriminalbeamter zur Bundestagswahl 2017
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter versandte an die vier Fraktionen im Deutschen Bundestag sowie die FDP sogenannte Wahlprüfsteine in Form von 15 Fragen zur Priorität der inneren Sicherheit, der ...
22.08.2017

Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates des BDK
Am 09. und 10. August 2017 traf sich turnusmäßig der Wissenschaftliche Beirat des BDK in Berlin, um sich zu verschiedenen kriminalpolitischen und kriminalistischen Fachthemen zu beraten.
17.08.2017

„Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ auch auf europäischer Ebene
Anfang Juli d.J. hat der Bundesrat der Ratifizierung der aus 2011 stammenden "Istanbuler Konvention" zugestimmt.
16.08.2017

Juristische Prüfung vorgesehen - BDK will mehr beteiligt werden
(BS/jf) Am 11. Juli verkündet das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zu den Klagen zum Tarifeinheitsgesetz. Während einzelne Spartengewerkschaften sich deshalb bei den letzten Tarifrunden ...
02.08.2017

IT-Spezialisten mit kriminalistischem Gespür
Berufsbegleitender Fernstudiengang „IT-Forensik/Cybercrime“ an der Hochschule Mittweida mit Studienanfängern aus Polizei und Privatwirtschaft
31.07.2017

BDK fordert bundesweite Koordinierungsstelle für Terroropfer
Angehörige fühlen sich schlecht betreut und beraten
26.07.2017


Sebastian Fiedler nimmt Stellung zu den G20-Ausschreitungen
In mehreren Interviews hat der BDK-Landesvorsitzende Sebastian Fiedler Stellung zur aktuellen Diskussion anlässlich der G20-Ausschreitungen bezogen, der scheinbaren Überraschung verantwortlicher ...
11.07.2017

BDK bei Anne Will
G20-Bilanz - War es das wert? So, 09.07.17 | 21:45 Uhr Das Erste
09.07.2017

BDK beim Symposium zur erweiterten DNA-Analyse beim FRIAS der Uni Freiburg
Anfang Juni hat der BDK BW am Symposium "Erweiterte DNA-Analysen in der Forensik: Möglichkeiten, Herausforderungen, Risiken" des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) an der ...
09.07.2017

G20 - Erfolg oder Schaden für Deutschland?
Es ist immer leichter, einen Sachverhalt im Nachhinein und bei Kenntnis des Ausgangs zu bewerten, aber man muss so eine Situation ganz nüchtern analysieren. Der BDK hatte bereits früh davor gewarnt ...
09.07.2017

"Bots, Fakes und Trolle"
Das weite Feld der Netzpolitik hatte die FDP/DVP-Fraktion zum Thema ihres Foyer Liberal "Bots, Fakes und Trolle" am 1. Juli 2017 im Stuttgarter Landtag gemacht. +++ Für den BDK BW nahm dessen ...
05.07.2017

22. Deutscher Präventionstag in Hannover - der BDK war dabei!
Vom 19.-20. Juni 2017 fand zum 22. Mal der Deutsche Präventionstag statt, Veranstaltungsort war das Hannover Congress Centrum (HCC).
22.06.2017


G20-Gipfel in Hamburg – Chancen und Risiken für unsere weltoffene Stadt?
Diskussionsabend der CDU Blankenese: Dienstag, 16. Mai 2017, 19:30 Uhr - Hamburg, Gorch-Fock-Schule, Karstenstraße 22
14.05.2017

Online-Befragung „Berufsbild Kripo“
Noch bis zum 14. Mai findet die Mitgliederbefragung zum Berufsbild Kripo statt. Mitmachen lohnt sich!
02.05.2017

BDK-Bundesvorsitzender André Schulz neuer Botschafter der White Ribbon Campaign
Die White Ribbon Campaign ist eine internationale Männerbewegung, die sich aktiv gegen Männergewalt gegen Frauen einsetzt. Die Kampagne wurde im Jahr 1991 in Kanada ins Leben gerufen. Die Kampagne ...
22.04.2017

Grüner Salon 60: Braucht Freiheit Sicherheit?
Die aktuelle Diskussion um Innere Sicherheit: Montag, 03.04.2017, 19:00 – 21:00, Hamburg, DeutschesSchauSpielHaus, Kirchenallee 39
30.03.2017

15. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG)
Vom 28. bis 30. September 2017 findet in Münster unter dem Leitthema „kriminologische WELT IN BEWEGUNG“ die 15. wissenschaftliche Tagung der Kriminologischen Gesellschaft statt.
23.03.2017

BDK bei Maischberger
Cannabis und Kokain: Sollen Drogen freigegeben werden? Do., 23.03.17 | 00:00 Uhr | Das Erste
21.03.2017

Der Föderalismus als Hemmnis? Wie lassen sich Kriminalität und Terror besser bekämpfen?
Deutschlandfunk - Länderzeit: Mi., 22.03.2017, 10:10-11:30 Uhr
21.03.2017

Berliner Pub Talk
"Mehr Sicherheit – weniger Freiheit?", 21. März, ab 19:30 Uhr, Café en passant, Schönhauser Allee 58
19.03.2017

5. Grüner Polizeikongress in Berlin
Anfang März 2017 fand zum fünften Mal der Grüne Polizeikongress statt, welcher versucht sicherheitspolitische Themen aus "grüner" Perspektive zu beleuchten.
14.03.2017

Ehrenamt am Pranger: Förderung von gesellschaftlichem Engagement nur hohle Politikerphrasen?
Man empfand irgendetwas zwischen Schadenfreude, Fremdschämen und Mitleid, als der Bundesvorsitzende einer anderen polizeilichen Interessenvertretung in die aufgestellte Falle eines ...
11.03.2017

Die Fachkommission Tarif im BDK nimmt Fahrt auf!
Am 07. und 08. März 2017 tagte wieder die Fachkommission Tarif in Hannover.
10.03.2017

BDK beim 20. Europäischen Polizeikongress
Am 21. und 22. Februar 2017 führte der Behörden Spiegel im Berliner Kongress Center den 20. Europäischen Polizeikongress unter der Überschrift „Europa grenzenlos? Freiheit, Mobilität, Sicherheit“ ...
22.02.2017

"Zukunftspreis Polizeiarbeit" verliehen
Mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit werden vom Behörden Spiegel herausragende Abschlussarbeiten (Diplom-, Bachelor-, Master-Arbeiten) von Studenten in den Fachhochschulbereichen Polizei, ...
22.02.2017