Aktuelles

Sicherheitssymposium: Rechtsextremismus und Hasskriminalität mit großen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft
Wegen der großen Bedeutung des Themas Rechtsextremismus für die Gesellschaft und die Sicherheitslage hatte der BDK schon für das letzte Jahr das Symposium Rechtsextremismus und- terrorismus geplant.
30.06.2021

Forschung zu verfassungsfeindlichen Tendenzen in der Polizei
Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat unter Beteiligung des Bund Deutscher Kriminalbeamter.
22.06.2021

15. Berliner Sicherheitsgespräche
Sichere Kindheit – gesamtgesellschaftliche Verantwortung
18.06.2021

Antisemitismusbekämpfung muss Schwerpunkt der Sicherheitsbehörden sein
Anti-israelische Demonstrationen und Debatten über den hierzulande vorhandenen Antisemitismus bestimmen die Nachrichtenlage
02.06.2021

Wir bringen die Sicherheitsgespräche ins Internet
Kann man gute digitale Veranstaltungen durchführen? Die Antwort ist eindeutig: Ja!
25.05.2021

Neuregelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen
Stellungnahme des Verbandes BKA zur Änderung des Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen
21.05.2021
-
Bundeskriminalamt

Strafbarkeit der Verbreitung und des Besitzes von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern
Kinder sind die jüngsten und schwächsten Opfer bei schrecklichen und menschenverachtenden Straftaten sexueller Gewalt. Sie zu schützen, gehört zu den wichtigsten gesellschafts- und auch ...
15.05.2021

Kripo Kindermalbuch nun auch in Gebärdensprache
Kinder lieben es, Geschichten vorgelesen oder erzählt zu bekommen. Wir alle erinnern uns vielleicht noch daran, wie uns unsere Eltern oder Großeltern die Märchen der Gebrüder Grimm vorlasen, oder wie ...
03.05.2021

Wo bleibt die vorausschauende (Kriminal-)Politik?
Die Bewältigung der Pandemie durch die politisch Verantwortlichen in Bund und Ländern weist erschreckend viele Parallelen zu dem Mangel an Vorausschau bei wegweisenden kriminalpolitischen ...
02.05.2021

Polizeidienst in Krisenzeiten – Befragung der Bediensteten der Polizei Sachsen zur Corona-Pandemie
Die Auswirkungen der Pandemie ziehen sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und machen auch vor der Polizei keinen Halt. Neben der persönlichen Betroffenheit erschwert der Dienst unter den ...
29.04.2021
-
Sachsen

Wenn Kinder Tod und Gewalt erleben…
Internationale Fachtagung des Bund Deutscher Kriminalbeamter, der Thomas-Morus-Akademie Bensberg und der World Childhood Foundation zum Kinderschutz und zu den Folgen von sexueller Gewalt.
27.04.2021

BDK bei „Mario Barth deckt auf“
Wer Deutschland für ein High-Tech-Land hält, der sollte einmal einen Blick in Hamburger Großstadtreviere werfen. Mario Barth hat das in Zusammenarbeit mit dem BDK Landesverband Hamburg für seine Show ...
Hamburg,
23.04.2021
-
Hamburg

Bekanntwerden rassistischer und misogyner Chatgruppen im BKA
Der Verband Bundeskriminalamt ist bestürzt über die Vorgänge, die zu den internen Ermittlungen innerhalb der Sicherungsgruppe des BKA geführt haben.
22.04.2021
-
Bundeskriminalamt

BDK und ASW kooperieren bei der beruflichen Fortbildung
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. und die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. haben ihr Engagement zur beruflichen Fortbildung in eigene Gesellschaften ausgelagert.
09.04.2021

Neue Kooperation mit SIXT
Neue Kooperation zwischen dem Bund Deutscher Kriminalbeamter und dem Autovermieter SIXT.
07.04.2021

Digitalisierung - Was sind die größten Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden?
Aufbruch zur kriminalpolizeilichen Ausbildung und Fortbildungsinitiativen noch in diesem Jahr
02.04.2021

Bundestagsanhörung zur gesetzlichen Regelung zum Einsatz von Vertrauenspersonen unter Beteiligung des Bund Deutscher Kriminalbeamter
Zur Anhörung in den Bundestag war u.a. Sebastian Fiedler, Bundesvorsitzender des BDK geladen worden. Hintergrund: Die Bundestagsfraktion der FDP möchte den Einsatz von Vertrauenspersonen (VP) ...
30.03.2021

Neue Eingruppierungsregelungen für Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Antragstellung noch bis 31.12.2021 möglich!
12.03.2021

Auf Augenhöhe
Chancengleichheit bei der Besetzung von Führungsfunktionen und wissenschafliche Erhebungen zu diesem Thema
08.03.2021

Wichtige kriminalpolitische Gesetzgebung noch bis zum Sommer erforderlich
Die Legislaturperiode dauert effektiv nur noch wenige Monate. Bis dahin gibt es kriminalpolitisch noch vieles zu tun. Wir haben hierzu jeweils klare Erwartungshaltungen an den Bundestag.
01.03.2021

Größter Kokainfund aller Zeiten
Die Beschlagnahme im Hamburger Hafen ist ein riesiger Ermittlungserfolg. Hierzu beglückwünschen wir unsere Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, den Niederlanden und Belgien.
25.02.2021

Realsatire – Wenn es nicht so traurig wäre…
Was sollen Schülerinnen und Schüler später machen, die gerade von der Politik allein gelassen werden und keinen oder einen uralten Computer haben? Am besten zur Polizei gehen. Sie merken keinen ...
23.02.2021

Neue Kooperation mit wundertax
Alle Jahre wieder! Und schon wieder steht die Abgabe der Steuererklärung an.
18.02.2021

Bundesrat nimmt Forderung von RISKID und BDK auf
Kinder brauchen unsere Fürsorge, weil sie noch nicht in der Lage sind, ihre existenziellen Bedürfnisse selbst zu erfüllen. Sie sind von unserem Schutz und unserer Hilfe abhängig.
15.02.2021

Neuregelung der Bestandsdatenauskunft scheitert im Bundesrat
Am 12.02.2021 trat der Bundesrat zu seiner 1.000. Sitzung zusammen, während acht Gesetze aus dem Bundestag passierten, fehlte die Mehrheit für die Neuregelung der manuellen Bestandsdatenauskunft.
14.02.2021

Auf zu neuen Ufern - Kooperationsvertrag mit Tatwort-Macher „Kommissar Tobi“ unterzeichnet
Der sehr erfolgreiche Podcast des NRW-Kollegen Tobias Spyrou rund um Kriminalistik und Kriminologie wird zukünftig mit fachlicher und praktischer Unterstützung des BDK stattfinden.
02.02.2021

Die Kriminalitätsstatistiken für die Jahre 2020 und 2021 sind so wertlos wie keine zuvor
In wenigen Wochen werden die Polizeien der Länder und des Bundes die alljährliche Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) vorstellen. Dass wir in Anbetracht der geltenden Anti-Corona-Maßnahmen ...
31.01.2021

100 Jahre ! - Herzlichen Glückwunsch Herbert Kühn!
Zu seinem 100. Geburtstag dankte ihm unser Bundesvorsitzender Sebastian Fiedler mit einem persönlichen Schreiben für seine langjährigen Verdienste um den BDK.
29.01.2021
-
Schleswig-Holstein

Wie unabhängig sind die Staatsanwaltschaften in Deutschland?
Diese Frage führte in der Vergangenheit oft zu Kritik und Problemen. Jetzt legte das BMJV einen Referentenentwurf zur Stärkung der Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften vor. Auch vom BDK gab es zu ...
27.01.2021

Corona erzwingt längst überfällige Fortschritte
Was tun die Polizeibehörden der Länder und des Bundes für den Schutz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zeiten von Corona?
24.01.2021