Aktuelles

Clankriminalität: Geldwäsche durch Immobiliengeschäfte
Das Thema Clankriminaltät und vor allem deren Bekämpfung ist seit Langem ein Thema. Die Versteigerung einer Villa im brandenburgischen Kleinmachnow hatte in der letzten Woche für Aufsehen gesorgt und ...
21.06.2022

Neuer BDK Mitgliedervorteil - DBV Versicherungen
Wir freuen uns über eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Beamtenversicherung DBV.
16.06.2022

Femizid in Hessen – Frauen sind kein Eigentum
Besitzansprüche von Männern an Frauen sind immer noch häufige Tatmotivation für gravierende Gewaltdelikte an Frauen. Der aktuelle Fall in Hessen scheint hierfür ein weiteres trauriges Beispiel zu ...
09.06.2022

Europäische Zusammenarbeit auch gewerkschaftlich denken: Warum ist der BDK eigentlich Mitglied bei CESP?
der kriminalist, Editorial 6/2022
01.06.2022

Tagung des Fachbereiches Tarif des BDK
Man sagt, dass aller guten Dinge drei sind. Und so klappte es erst im dritten Anlauf, dass sich die Tarifvertreterinnen und Tarifvertreter der Landesverbände und Verbände des BDK zu ihrer Tagung in ...
16.05.2022

Mut ist stärker!
Bericht von Petra Wiesel zum Online Vortrag der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg mit dem Titel: „Abgewertet, verachtet, beleidigt, gehasst - Wie Frauenhass und Hate Speech online und offline ...
13.05.2022

Neuauflage der Pocket-TIPPS „Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch“
Handlich, praxisnah und aktuell: Kriminalpolizeiliche Fachthemen für die Praxis.
09.05.2022

Auf die Plätze, fertig, los… !
Nach 2019 fand in diesem Jahr endlich wieder ein BDK Frauenseminar statt. Im wunderschönen Heidelberg gab es bei einem sehr informativen Seminar über zwei Tage einen regen und gewinnbringenden ...
08.05.2022

Dirk Peglow übernimmt Amt beim CESP
Der Bundesvorsitzende des BDK zum stellvertretenden Generalsekretär des europäischen Dachverbandes Conseil Européen des Syndicats de Police - CESP gewählt.
06.05.2022

Die Mandatserweiterung von Europol – eine Stärkung der Kriminalitätsbekämpfung in der EU und die Rolle von Interpol
der kriminalist, Editorial 5/2022
02.05.2022

In den Farben getrennt - in der Sache vereint!
Heute standen wir in Mainz alle zusammen beim Schweigemarsch aller Gewerkschaften in Gedenken an Yasmin und Alexander, zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat und für Frieden und Freiheit.
04.04.2022

Fachbereich Prävention und Opferschutz des BDK konstituiert
Der Fachbereich (FB) Prävention / Opferschutz hat sich konstituiert. Sprecher ist Hans Hülsbeck (NRW), Stellvertreterin Petra Dreier (Niedersachsen).
03.04.2022

Plötzlich ist Krieg. Der außen- und sicherheitspolitische Richtungswechsel – das deutsche Sanktionsregime und seine Tücken.
der kriminalist, Editorial 4/2022
01.04.2022

Sommer, Sonne, Cabrio - Jetzt gewinnen!
Jetzt einmalig registrieren und ein Cabrio-Wochenende mit SIXT gewinnen.
30.03.2022

Bundesweiter Aufruf zu zentralem Aufzug am 04. April 2022 in Mainz
„In Gedenken an Yasmin und Alexander, zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat und für Frieden und Freiheit“
26.03.2022

Jahrestagung des Fachbereichs Ruhestand in der Hauptstadt
Die Sprecher des Fachbereiches Ruhestand der Landesverbände und der Verbände BKA und Bundespolizei/Zoll haben sich erstmals zu ihrer Jahrestagung getroffen.
20.03.2022

Junge Kripo Camp 2022 - Jetzt anmelden!
Freut Euch auf das 7. Junge Kripo Camp vom 26.-28.08.2022 zum Thema "Radikalisierung, Extremismus & Terrorismus" im schönen Wiesbaden.
16.03.2022

Gespräch mit dem Beauftragten für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung
Der BDK-Bundesvorsitzende Dirk Peglow durfte gestern den Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Herrn Burkhard Blienert, in der Geschäftsstelle des BDK in Berlin empfangen.
10.03.2022

Tagung - Themen - Diskussionen
Fachbereich Chancengleichheit, Frauen und Familie konstituiert sich am internationalen Frauentag 2022 via Zoom Meeting. Wichtiges Thema: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in der Polizei.
09.03.2022

#BreakTheBias - 8. März 2022
Heute feiern wir den internationalen Frauentag. Wir erklären uns als BDK solidarisch mit den Gedanken, die hinter dem diesjährigen Motto stehen.
08.03.2022

Wer bestellt, muss auch liefern – klares Bekenntnis zur Bekämpfung von Hasskriminalität
der kriminalist, Editorial 3/2022
02.03.2022

Verlängerung der Kooperation zwischen BDK und BBBank
In der Bundesgeschäftsstelle des BDK in der Berliner Wollankstraße wurde heute der bereits bestehende Kooperationsvertrag zwischen dem Bund Deutscher Kriminalbeamter und der BBBank verlängert.
01.03.2022

Katrin Ruhmann als tarifpolitische Sprecherin im Bundesvorstand des BDK wiedergewählt
In ihrer konstituierenden Sitzung am 23. Februar 2022 wählten die Mitglieder des Fachbereiches Tarif des BDK Katrin Ruhmann einstimmig zu ihrer Vorsitzenden und somit erneut zur tarifpolitischen ...
23.02.2022

"Berliner Luft"
Drogenhändler, die Kokain im zweistelligen Kilogrammbereich verkaufen wollten, werden in Hamburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und gelangen durch einen offiziellen Wohnortwechsel nach Berlin ...
Hamburg,
20.02.2022
-
Hamburg

Missbrauch an Kindern darf nirgendwo eine Lobby haben
Die Verharmlosung von Misshandlungen durch einen hohen Repräsentanten der katholischen Kirche ist nicht hinnehmbar.
04.02.2022

Die Ampelkoalition geht an den Start – innenpolitisch zeigt sie weder grün noch rot!
der kriminalist, Editorial 1-2/2022
01.02.2022

Wir sind fassungslos und trauern
Zwei junge Menschen haben während der Ausübung ihres Dienstes gewaltsam ihr Leben verloren. Wir sind tief betroffen und trauern.
31.01.2022

Frauen wollen führen, aber unter anderen Vorzeichen
Das ist der Titel einer Studie zum Thema Frauen in Führung von Lilian Gehrke-Vetterkind. Was hat Sie in den 50 Interviews mit Frauen erfahren? Was sind die sieben Präferenzen, die Sie ermittelt hat?
25.01.2022

Heidelberg – 24. Januar 2022
Ereignisse an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg am 24.01.2022.
24.01.2022

Alles unter einem Hut - Frauenseminar 2022
Seminar ist AUSGEBUCHT! Was kann uns helfen, besser mit Herausforderungen und Stress zurechtzukommen? In dem Seminar erfahren Sie, wie Stress entsteht und warum die Achtsamkeitspraxis eine so große ...
Heidelberg,
13.01.2022