Zeugen sagen vor Gericht nicht aus

04.02.2025

BDK-Forderung nach Verbesserungen beim Schutz der Daten von Zeugen im Strafverfahren findet Niederschlag in Medien.
S. Hermann & F. Richter - Pixabay

Auf Initiative des Landesverbands Berlin hat der Bundesvorstand des Bund Deutscher Kriminalbeamter auf seiner Frühjahrssitzung 2024 beschlossen, sich dafür einzusetzen, dass der Schutz der Daten von Zeugen im Strafverfahren verbessert wird.  

Zu dem Thema veröffentlichte der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am 01.02.2025 ein Interview mit dem Berliner Landesvorstandsmitglied Carsten Milius:  

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/02/berlin-opfer-zeugen-schutz-daten-sicherheit-polizei-gericht-bdk-milius-interview.html

Das Interview floss auch in einen weiteren Artikel zu dem Thema ein:

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/02/berlin-opfer-zeugen-schutz-justiz-gericht-daten-angst-rache.html

Die Hintergründe zu der BDK-Forderung hat der Landesverband Berlin bereits am 04.03.2023 auf seinen Seiten veröffentlicht:

https://www.bdk.de/der-bdk/was-wir-tun/aktuelles/datenschutz-fuer-zeugen-im-strafverfahren-mangelhaft

Der BDK wird die Forderung nach den Bundestagswahlen erneut in der Politik tragen, um Verbesserungen für Zeugen im Strafverfahren und damit für den Rechtsstaat insgesamt zu erreichen.