Aus den Verbänden

Landesvorstandssitzung des BDK LV Bayern
Am 30.-31. März 2023 trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes Bayern in Neufahrn bei Freising
17.04.2023
-
Bayern

Cybercrime: Schlag gegen Online-Anlagebetrüger
Heute informierten Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens und Ermittler in einer Pressekonferenz über einen Erfolg gegen international agierende Online-Anlagebetrüger nach jahrelangen ...
13.04.2023
-
Niedersachsen

BDK zur Berichterstattung in der RHEINPFALZ vom 01.04.2023 "Wie in einer Pizzeria in Palermo City“
13.04.2023

Stunden aus Mehrarbeit droht zum 31.12.23 der Verfall
Finanzminister NRW verzichtet nicht mehr auf die Einrede der Verjährung - Stunden aus Mehrarbeit droht zum 31.12.23 der Verfall. BDK NRW Wir setzt sich weiter dafür ein, dass es nicht zum Verfall von ...
10.04.2023

Von der Theorie direkt in die Praxis
Verabschiedung des 43. Studienjahrganges und des 1. Erfahrungsbasierten Studienjahrgangs am 30.03.2023 in Villingen-Schwenningen
10.04.2023

Nachwuchs - Wir brauchen Dich!
Start der neuen Nachwuchswerbekampagne bei der Polizei Baden-Württemberg. Ein klasse Konzept, oder?
08.04.2023

Buchlesung mit Karsten Schlinzig - Rückblick zu „Triff den Autor“
Thema: Sächsische Kriminalfälle
Bautzen,
07.04.2023
-
Sachsen


Dresdner Kriminalisten Frühstück - Im Gespräch mit der Rechtsmedizin
Zu Gast: Prof Dr. med. Steffen Heide
Dresden,
07.04.2023
-
Sachsen

Aktuelle Angebote der BBBank
Die BBBank aktualisiert dauerhaft ihre Angebote für BDK-Mitglieder. Eine Übersicht über die Vorteile eines BBBank-Kontos oder -kredites könnt ihr auf https://www.bbbank.de/bdk nachsehen.
05.04.2023
-
Mecklenburg-Vorpommern

Review zur Veranstaltung "Tonbandvernehmung"
In Zusammenarbeit mit der Referat 1 der Polizeidirektion Dresden veranstaltete der BDK Landesverband Sachsen Bezirksverband Dresden einen Workshop zur Vernehmung mit Tonbandgeräten.
Dresden,
30.03.2023
-
Sachsen

Abschlussfeier eines besonderen Bachelor-Jahrganges
Mit dem traditionellen „Mützenwurf“ endete für 169 Studierende des Bachelor-Studienjahrganges 18/20 das dreijährige Studium, das im Rahmen eines Festaktes im Beisein der etwa 400 Angehörigen und mit ...
29.03.2023
-
Niedersachsen

Stuhltanz bei der Kripo
Mobile Endgeräte, Andockstationen und abgeräumte Schreibtische – Digitalisierung und neue Arbeitsformen schaffen (Frei-)Raum, aber stoßen an Grenzen
Berlin,
28.03.2023
-
Berlin

Verstärkung in Sicht?
Eine Delegation des BDK-Landesvorstandes setzte den Dialog mit Staatssekretärin Finke zu wichtigen kriminalpolizeilichen Fragestellungen fort.
Kiel,
27.03.2023
-
Schlewsig-Holstein

Megamarsch 2023
Erfolgreiche Teilnahme am diesjährigem Megamarsch in Dresden
Dresden,
25.03.2023
-
Sachsen

Rückblick – Kripo Konkret „on tour“
Blutspurenverteilungsmuster – Blick hinter die Kulissen
Leipzig,
25.03.2023
-
Sachsen

Landesvorstandssitzung im Sulzbachtal
Neben Verbandsinterna und kriminalpolitischen Themen, Austausch mit MdL Daniel Lede Abal (B‘90/Grüne) und Wahl eines neuen Sprechers IT, Cybercrime und Datenschutz.
24.03.2023

Sporthalle eingeweiht - klares Bekenntnis zum Standort Wertheim
Einweihung Sporthalle am Ausbildungsstandort Wertheim der Hochschule für Polizei am 20.03.2023
24.03.2023

BDK in den Medien: Interview bei der Braunschweiger Zeitung
"Polizei-Gewerkschaft warnt in Niedersachsen vor Nachwuchs-Sorgen" - Landesvorsitzende Gesa Eisengarten und Stellvertreter Jörn Memenga fordern bessere Arbeitsbedingungen.
23.03.2023
-
Niedersachsen

Reaktion auf Vorstoß der CDU-Fraktion zur Überarbeitung des Polizeigesetzes
Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung spielten im innenpolitischen Diskurs seit geraumer Zeit eine eher untergeordnete Rolle. Durch reine Straßenpräsenz verhindert man aber keine Straftaten. ...
22.03.2023
-
Brandenburg

BDK-Forderungen anlässlich der Koalitionsverhandlungen
Mehr Sicherheit in Berlin nur mit einer starken Kripo – örtlich und im LKA
Berlin,
21.03.2023
-
Berlin

Nach Amoklauf: BDK fordert keine Schuldzuweisungen, sondern Konsequenzen!
Die Sündenböcke für den Amoklauf am 9. März 2023 scheinen, wenn man vielen Presseveröffentlichungen folgt, jetzt also gefunden zu sein. Man scheint den zuständigen Kollegen der Waffenbehörde ...
Hamburg,
21.03.2023
-
Hamburg

PKS: Zunahme der Gewalt gegen Einsatzkräfte
Heute wurde die Kriminalstatistik für 2022 präsentiert. Hohe Aufklärungszahlen belegen die gute Arbeit der Kriminalpolizei in Niedersachsen. Dies ist der hohen Motivation der Kolleginnen und Kollegen ...
20.03.2023
-
Niedersachsen

Spezialdienststellen sind nicht wichtig!?
Mit unserem Info vom 15.03.2023 haben wir die Entscheidung von Frau Innenministerin Behrens begrüßt, die Dienstposten der Leiterinnen und Leiter der Polizeiinspektionen zukünftig einheitlich nach A16 ...
20.03.2023
-
Niedersachsen

Thomas Lüdecke wird Polizeivizepräsident in Ludwigsburg
Ein reger Wechsel von Führungspersonen zwischen den Präsidien Heilbronn und Ludwigsburg.
18.03.2023

Glückwunsch!
Heute gab die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens Entscheidungen zu den Spitzenämtern in den Behördenleitungen bekannt: Zukünftig keine politischen Beamtinnen bzw. Beamte mehr - und ...
15.03.2023
-
Niedersachsen

Offene Missachtung aller Landesbeamt:innen
Finanzministerin instrumentalisiert Prozesskostenrisiko, um Ansprüche auf angemessene Besoldung zu minimieren. - „Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) [macht] den Landesbeamten das Leben schwer“. ...
15.03.2023
-
Schlewsig-Holstein

Antrag auf Zulage für Tarifbeschäftigte
BDK NRW hält die Aussagen des Arbeitgeberverbandes NRW für nicht zutreffend. Wir bleiben bei unserer Empfehlung einen Antrag auf die Gewährung einer Zulage nach §16 Abs. 5 TV-L zu stellen
13.03.2023

14. Pensionärstreffen BDK NRW
Der BDK NRW lädt zum 14. Pensionärstreffen ein. Ende Juli ist das Ziel die Bergarbeiterstadt Essen mit einem Besuch des Weltkulturerbes Zeche Zollverein.
13.03.2023

Attraktiv und effizient - geht, aber woanders
Immer wieder müssen wir auf zielführende Entwicklungen in anderen Bundesländern hinweisen - so jetzt in Rheinland-Pfalz. Eines der Arbeitsergebnisse der AG Kriminalitätsbekämpfung dort: Veränderungen ...
09.03.2023
-
Niedersachsen